V E R E I N S L E B E N


© H. Gasper Foto Frühlingsblüte

informationen gartenjahr 2025


Liebe Gartenfreunde der KGA Vogelsang 2,

hier auf der Seite findet ihr alle generellen Informationen und aktuellen Termine für das Gartenjahr 2025 (Stand 18.01.2025).

 

Wie immer freuen wir uns über ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für unsere Projektvorbereitungen.

 

Für alle internen Informationen klickt bitte hier oder ganz unten auf den Button zum passwortgeschützten Bereich "Gartenzwerge".

 



Zahlungen

Bitte beachtet die Einhaltung der pünktlichen Zahlungen/Überweisungen in unserem Verein mit den jeweiligen entsprechenden Konten der Pacht-, Wasser- und Stromrechnung.

 

Bitte bezahlt eure Pacht- und Beitragsrechnung 2025 bis zum 15. Februar des Jahres auf das Konto der KGA Vogelsang II e.V. Die genaue Höhe des Zahlbetrags entnehmt ihr bitte dem Schreiben des Vorstandes, das ihr Anfang Januar postalisch erhalten habt.

 

Wir sehen uns leider gezwungen, bei

- Nichteinhaltung der Pflichten,  

- Nichteinhaltung der Zahlungstermine,

- Wiederholungen der Zahlungsverzögerungen mit Nichtbeachtung der hinzugerechneten Bearbeitungsgebühren

mit dem Bezirksverband Maßnahmen einzuleiten, die Konsequenzen bis hin zur Kündigung des Unterpachtvertrages haben können. 

 

An dieser Stelle aber auch ein Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, für die eine pünktliche Zahlung sowie die Einhaltung von Pflichten eine Selbstverständlichkeit ist.

 


Ruhezeiten

Ganzjährige Ruhezeiten

von 13 - 15 Uhr

von 19 - 07 Uhr

An Sonn- und Feiertagen

gelten die Ruhezeiten

durchgehend

Offenhaltung der Eingänge

für Besucher und Gäste

bis 22 Uhr



Müll und Laubentsorgung

Laubsäcke - bitte nur die von der BSR dafür vorgesehenen Säcke verwenden - können am Dammweg vor allen drei Eingängen der Kleingartenanlage abgestellt werden. Mülltonnen bitte am Dammweg vor dem schmalen Weg abstellen. Am Schaukasten kann der Termin der ersten Abholung eingesehen werden. Im Lageplan der KGA "Vogelsang II" e.V. sind die genauen Stellplätze zu sehen.

 


Birnengitterrost

Wacholder ist ein Zwischenwirt für Birnengitterrost. Wir bitten alle Gartenfreunde daher, auf die Anpflanzung von Wacholder freundlicherweise zu verzichten. Danke.

 


Wege sauber halten

Jedes Mitglied ist verpflichtet, den Weg bis zur Wegmitte vor seiner Parzelle dauerhaft sauber zu halten. Dazu gehört auch eine Beseitigung des Überwuchses am Zaun.

 


Kündigung

Bei Kündigung der Parzelle sind die Unterlagen nur beim Vorstand abzuholen und nur beim Vorstand wieder abzugeben.

 


Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 26.05.2024

Der Vorstand hatte zur Mitgliederversammlung im Vereinsheim geladen und es wurden verabschiedet:

  • Finanzpläne 2024 (Verein/Elektro/Wasser)
  • Vereinsbeitrag 2024
  • Gemeinschaftsarbeit 2024
  • Umlage Elektro 2024/2025
  • Umlage Wasser 2024/2025

Weiterhin wurde folgendes mehrheitlich beschlossen:

  • Reparatur der Dachrinnen am Vereinshaus
  • Reparatur der Verteilungsleitung zwischen Hauptwasserleitung und Gartenwasserzähler der einzelnen Parzellen durch eine Fachfirma. Die Kosten werden auf 141 Parzellen aufgeteilt. Jeder Pächter muß sich mit 400,00 € beteiligen, welche in 2 Raten auf das Wasserkonto als Umlage eingezahlt werden. Näheres darüber dann in der bevorstehenden Wasserrechnung.

W A S   I S T   W A N N


© H. Gasper Foto Frühlingsblüte

termine 2025


 

Hier kommen die aktuellen Termine für das Gartenjahr in der KGA Vogelsang 2 e.V. Zur Sicherheit könnt ihr auch in den Schaukästen nach Aktualisierungen sehen.

 



Mitgliederversammlung am 25. Mai 2025

Alle Mitglieder der KGA Vogelsang II e.V. sind eingeladen zur Mitgliederversammlung im Vereinsheim. Die Tagesordnung laut Satzung hängt im Schaukasten am Vereinsheim. Wir treffen uns alle am:

  • Sonntag, den 25.05.2025 um 9:30 Uhr

Sprechstunden Kleingartenverein, Elektroanlagen und Wasser

Vorstandssitzungen: Immer von 13 Uhr bis 14 Uhr.

Sprechstunden für alle: Immer von 14 Uhr bis 15 Uhr.

  • Samstag, den 03.05.2025
  • Samstag, den 07.06.2025
  • Samstag, den 05.07.2025
  • Samstag, den 02.08.2025
  • Samstag, den 06.09.2025
  • Samstag, den 04.10.2025

Gartenbegehung

Die Begehungen in den einzelnen Parzellen der KGA Vogelsang 2 finden statt am:

  • Samstag, den 14.06.2025, Beginn 10 Uhr.

Pflanzenverkauf

Am ersten Mai gibt es wieder eine große Auswahl an Nutz- und Zierpflanzen im Angebot vor dem Vereinsheim. Bitte vorher noch mal je nach Witterung im Schaukasten Termin checken. Alle sind herzlich eingeladen am:

  • Mittwoch, den 01.05.2025, Beginn 10 Uhr.

Kinder-, Senioren- und Sommerfest

Wir feiern gemeinsam am Samstag, den 23.08.2025 von 9 bis 24 Uhr. Der Arbeitseinsatz am Vortag, Freitag, den 22.8. beginnt um 16 Uhr. Treffpunkt ist das Vereinsheim.

 


Arbeitseinsätze und Wegebau

Zu den wunderbaren Rechten, die man als Gartenfreund genießen darf, gehören auch einige Pflichten. Dazu zählen die gemeinsamen Arbeitseinsätze und der Wegebau. Generell gilt:

 

Arbeitseinsatz pro Parzelle:

  • Frauen bis 60 Jahre - je 3,0 Stunden pro Saison
  • Frauen von 61 bis 70 Jahren - 1,5 Stunden pro Saison
  • Männer bis 65 Jahre - je 3,0 Stunden pro Saison
  • Männer von 66 bis 75 Jahren - 1,5 Stunden pro Saison

Zusätzlicher Wegebau pro Parzelle:

  • Frauen und Männer bis 65 Jahre - je 3,0 Stunden pro Saison. Aktuelle Termine bitte dem Schaukasten am Vereinsheim entnehmen.

Bitte seht hier nach, an welchen Tagen ihr jeweils dran seid. Die Einsätze beginnen um 9 Uhr und dauern bis 12 Uhr.  Ein Tausch mit anderen Gartenfreunden kann erfolgen. Oder ihr vereinbart einen Einzeltermin in Absprache mit Gartenfreund Nagel, Parzelle 141, und Croxon, Parzelle 139, die Telefonnummern sind im Blog Gartenzwerge ersichtlich. 

  • Samstag, den 05.04.2025: Parzellen 172-177
  • Samstag, den 03.05.2025: Parzellen 161-171
  • Samstag, den 07.06.2025: Parzellen 145-160
  • Samstag, den 05.07.2025: Parzellen 129-144
  • Samstag, den 02.08.2025: Parzellen 178-190. 
  • Freitag, den 22.08.2025: Parzellen 191-199 und 22-65. Achtung: Der Einsatz beginnt um 16 Uhr. Treffpunkt Vereinsheim.
  • Samstag, den 06.09.2025: Parzellen 66-111
  • Samstag, den 25.10.2025: Parzellen 112-128

Die Termine für die zusätzlichen 3 Stunden Wegebau hängen zu gegebener Zeit im Schaukasten am Vereinsheim aus.


Müllabfuhr

Bitte die Mülltonnen am Dammweg auf Höhe des Einganges "Kleiner Weg" bereitstellen. Die Termine im Zweiwochenrhythmus für die Abfuhr durch die BSR sind im Schaukasten veröffentlicht. Stand 27.3.2025 sind die Termine wie folgt:

  • Mittwoch, den 9.4.2025
  • Donnerstag, den 24.4.2025
  • Mittwoch, den 7.5.2025
  • Mittwoch, den 21.5.2025
  • Mittwoch, den 4.6.2025
  • Mittwoch, den 18.6.2025
  • Mittwoch, den 2.7.2025
  • Mittwoch, den 16.7.2025
  • Mittwoch, den 30.7.2025
  • Mittwoch, den 13.8.2025
  • Mittwoch, den 27.8.2025
  • Mittwoch, den 10.9.2025
  • Mittwoch, den 24.9.2025

Grubenentleerung - neue Termine 2025

Die Bestellung muss bis 3 Wochen vor dem Abpumpen mit dem Gartenfreund Dieter Zug (Parz. 115) bzw. unter der Kontaktmöglichkeit (im Blog Gartenzwerge ersichtlich) vereinbart werden. Weitere Informationen - siehe Schaukasten am Vereinsheim. Achtung: Die Firma Tolinski hat am 21.2025 neue Termine mitgeteilt, d.h. die Termine, die Anfang 2025 hier aufgelistet waren, stimmen nicht mehr. 

Statt dessen sind die folgenden Termine aktuell:

  • Montag, den 28.04.2025
  • Montag, den 26.05.2025
  • Montag, den 23.06.2025
  • Montag, den 14.07.2025
  • Montag, den 28.07.2025
  • Montag, den 25.08.2025
  • Montag, den 29.09.2025

Alle weiteren Angaben bitte in den Schaukästen nachlesen.


Wasser

An allen folgenden Terminen ist eure Anwesenheit Pflicht.

 

Der Einbau der Wasseruhren findet statt am:

  • Samstag, den 15.03.2025, Beginn 10 Uhr.

Die Wasseranstellung und ggf. Verplombung findet statt am:

  • Samstag, den 22.03.2025, Beginn 10 Uhr.

Die Wasseruhrenablesung findet statt am:

  • Samstag, den 24.05.2025, 10 bis 12 Uhr.

Die Wasserabstellung findet statt am:

  • Samstag, den 25.10.2025, Beginn 10 Uhr.

Wenn ihr einen Termin aus gewichtigen Gründen nicht wahrnehmen könnt, meldet euch bitte bei Gartenfreund Arndt. Die Telefonnummer steht im Blog Gartenzwerge.


Energie

Eure Anwesenheit ist bei diesem Termin nicht erforderlich. Die Ablesung der elektronischen Zähler in den Verteilerkästen erfolgt am:

  • Dienstag, den 29.07.2024,  ab 9 Uhr

Asiatische Tigermücke

Es wurden im Vogelsang Eier, Larven und Exemplare der Asiatischen Tigermücke gefunden. Diese durch LKW eingeschleppten Insekten sind Überträger verschiedener Krankheiten wie Denge-, Zika- und West-Nil-Viren. Daher muss die dauerhafte Ansiedlung der Asiatischen Tigermücke unbedingt verhindert werden. Bitte helft mit durch folgende Maßnahmen:

  • Stehende Wasseransammlungen vermeiden, z.B. Eimer und Gießkannen entfernen oder umgekehrt hinstellen.
  • Regentonnen abdecken, Regenrinnen von Blättern entfernen.
  • Wasser im Planschbecken, Vogeltränken etc. mindestens einmal die Woche komplett erneuern.
  • Abgestandenes Wasser im Garten verteilen, nicht ins Abwasser gießen.
  • Untersetzer, Gießkannen, Vogeltränken gründlich reinigen.
  • Generell naturnahe Gärten fördern: Libellen, Wasserkäfer und Wasserwanzen reduzieren die Larven effektiv, ebenso Fische im Teich.

Weitere Informationen entnehmt ihr bitte der Presse und Senatskommunikation, z.B. hier:

 


I N T E R N E   D A T E N



geschützter mitglieder-bereich


 

Alle internen Daten sind mit einem Passwort geschützt. Ihr könnt euch als Pächter und Mitglieder im Verein einloggen und weitere Informationen erhalten.



Urheber aller Fotos auf dieser Seite: H. Gasper