G Ä R T N E R N   I N   B E R L I N   T R E P T O W


Kleingartenanlage Vogelsang 2 e.V. Berlin Treptow

Garten für alle


141 Parzellen für hunderte Gartenfreunde. Hier sind alle willkommen, die Natur lieben.



obst & gemüse


Von A wie Apfelbaum bis Z wie Zucchini: Im Vogelsang 2 wächst alles in Bio-Qualität.



pure natur


Ein Garten, der Honigbienen, Heupferdchen und Eichelhäher gleichermaßen anzieht.




Gemeinsam gärtnern. zusammen wachsen.


Lust auf Garten? Aber nur einen winzigen Balkon, wenn überhaupt? Das Gärtnerleben in der Hauptstadt braucht Raum für Entfaltung. Und hier in der Kleingartenanlage Vogelsang 2 wachsen Obst und Gemüse, Blumen und Kräuter, so weit das Auge reicht. Die KGA in Berlin Treptow, mitten im Ortsteil Plänterwald, lädt ein zum Gärtnern, Verweilen, Besuchen und Genießen. Hier blüht euch was.

 

Bei uns finden viele Gartenfreunde ihren Ausgleich zum Alltag: Junge und Erfahrene, Grünschnäbel und alte Hasen können hier pure Natur erleben, ihr Gemüse und Obst in Reinkultur anbauen und ernten. Einen eigenen biologischen Garten pachten zu können oder die individuelle Gartengestaltung mit immer wieder neuen Projekten entstehen lassen zu können - das ist ein Gewinn für alle. Ob Zwiebeln, Kartoffeln, Salate, Äpfel, Birnen: Hier wächst Gemüse oder Obst 365 Tage im Jahr. In unserem Verein ist jeder Gartenfreund genau richtig mit Interesse an:

  • nachhaltigem Anbau
  • einer gesunden Ernährung
  • Erholung vom Stress
  • der Freude an Gartenarbeit
  • Zusammenhalt und Spaß am Vereinsleben


Pächter


Du bist schon Pächterin oder Pächter einer Parzelle? Dann findest du alle aktuellen Termine und Infos hier.


Interessenten


Sie wollen Freunde in der Anlage besuchen? Oder selber eine Parzelle in der KGA pachten? Mehr hier.


Neugierige


Lust auf Fakten, Hintergründe und Details zur Kleingartenanlage Vogelsang 2 e.V.? Bitte hier lang.



A K T U E L L E S



Neue Termine für Grubenentleerung und Müllabholung 2025

Die Firma Tolinski hat am 21.2.2025 neue Grubentermine mitgeteilt. Anders gesagt: Die am Jahresanfang hier aufgelisteten Termine sind hinfällig. Bitte ändert das in eurem Jahreskalender und - wie immer - bitte sagt Gartenfreund Dieter Zug (Parzelle 115) drei Wochen vorher Bescheid, ob ihr teilnehmt.

 

Die aktuellen und gültigen Termine findet ihr auf der Seite Pächter. Bitte runterscrollen bis in die Rubrik "Was ist wann" - Grubenentleerung - neue Termine 2025.

Außerdem sind die Termine für die Müllabholung durch die BSR jetzt veröffentlicht. Ebenfalls in der Terminrubrik:



V E R E I N S L E B E N



Der Gartenfreund besucht euch jetzt digital.

Wer eine Parzelle bewirtschaftet, erhält monatlich Besuch - vom "Gartenfreund". Die in der Mitgliedschaft enthaltene Zeitschrift landet im Briefkasten, bisher. Zum Jahresbeginn 2023 wurde der kostenlose Versand der Papierausgabe eingestellt. Stattdessen ist der Gartenfreund jetzt digital verfügbar - ebenfalls kostenlos und sogar alle Archivausgaben seit dem Jahr 2016.

 

Was müsst ihr tun? Bitte den sogenannten ePaper Code auf dem Adressetikett einer alten Ausgabe abschreiben und sich online damit registrieren. Danach könnt ihr alle Hefte auf dem Smartphone, Tablet oder Computer durchblättern. Wie genau das geht, steht hier: 



Ab sofort: Pflege unserer Wege

Liebe Mitglieder,

der diesjährige Wegebau wird sich auf die Pflege der Wege konzentrieren. Alle Mitglieder werden aufgerufen, sich bei den nächsten monatlichen Arbeitseinsätzen daran zu beteiligen, um die Arbeitsstunden entsprechend aufzufüllen.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand



D A S   G A R T E N J A H R



Urheber aller Fotos:  H. Gasper, außer Tigermücke: Landesamt für Gesundheit und Soziales -  Bekämpfung Tigermücke (Flyer)